SCHMERZ
THERAPIE
OSTEOPRESSUR THALWIL
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die „Schmerztherapie – Osteopressur Thalwil, Vroni Schulte“
1. Einleitung:
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) wird aus Gründen der Lesbarkeit und Kürze die männliche Form verwendet. Dies schliesst jedoch alle Geschlechter ein und dient ausschliesslich der sprachlichen Vereinfachung. Alle Bestimmungen gelten für Personen jeden Geschlechts gleichermassen.
2. Geltungsbereich:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen der „Schmerztherapie – Osteopressur Thalwil, Vroni Schulte“ - im Folgenden als „Schmerztherapie Thalwil“ bezeichnet. Dazu zählen individuelle Behandlungen, Beratungen am Telefon, per Video-Anruf oder per Email (im Folgenden als E-Beratung bezeichnet), Workshops und die Gruppenlektionen für die Engpassdehnungsgruppen «Faszienmove». Ebenso regeln sie die Bedingungen für Abonnements, die die Teilnahme an Gruppenlektionen einschliessen, sowie die Bedingungen für Workshops und den Verkauf von therapeutischen Hilfsmitteln. Durch Inanspruchnahme einer Dienstleistung, den Kauf eines Hilfsmittels, der Teilnahme an einem Workshop, der Buchung einer Veranstaltung oder den Abschluss eines Abonnements akzeptiert der Kunde diese AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung.
3. Behandlung und E-Beratung:
3.1. Leistungen der Gesundheitspraxis: Die Schmerztherapie Thalwil bietet Dienstleistungen im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden an, einschliesslich Beratung, Behandlung und den Verkauf von therapeutischen Hilfsmitteln. Die Leistungen dienen der Gesundheitsförderung und der Förderung des Wohlbefindens. Es handelt sich hierbei um einen Dienstleistungsvertrag: es wird der Dienst an der Sache geschuldet und nicht der Erfolg.
3.2. Behandlungsdauer: Die angegebene Behandlungsdauer beinhaltet die Begrüssung, Anamnese, Zeit für Kleiderwechsel, die eigentliche Behandlung, die Bezahlung und die Verabschiedung.
3.3. Terminvereinbarungen: Termine sind im Voraus zu vereinbaren. Änderungen oder Absagen haben mindestens 24 Stunden vorher zu erfolgen. Bei Nichtabsage werden CHF100 verrechnet. Bereits bezahlte Termine entfallen ersatzlos.
3.4. Stornierung und Verspätungen: Bei verspätetem Eintreffen, resp. Erscheinen verkürzt sich die Behandlungszeit entsprechend. Stornierungen ohne rechtzeitige Benachrichtigung sind kostenpflichtig.
3.5. Bezahlung: Die Bezahlung (inkl. allfällig erworbener therapeutischen Hilfsmitteln) erfolgt im Anschluss an die Behandlung und kann in bar oder per gängigen elektronischen Zahlungsmethoden erfolgen.
4. Abonnements:
4.1. Gruppenlektionen - Engpassdehnungsgruppen: Die Schmerztherapie Thalwil bietet Gruppenlektionen für Engpassdehnungsgruppen unter dem Namen «Faszienmove» an. Die Dauer einer Gruppenlektion beträgt 40 Minuten.
4.2. Abonnement und Zahlungsbedingungen: Die Gruppenlektionen sind mittels Abonnements mit Vorauskasse zu bezahlen. Die Abodauer wird durch die Anzahl der Teilnahmen und eine zeitliche Begrenzung festgelegt.
4.3. Abodauer und Teilnahmen: Die Abodauer beträgt 4 Monate für 10 Teilnahmen, 7 Monate für 20 Teilnahmen und 12 Monate für 40 Teilnahmen. Nach Ablauf dieser Fristen verfallen nicht genutzte Teilnahmen.
4.4. Stornierung und Rückerstattung: Stornierungen einzelner Teilnahmen innerhalb der gültigen Abodauer sind jederzeit möglich und werden, soweit die Abodauer noch gültig ist, rückerstattet. Es erfolgt keine Rückerstattung für nicht genutzte Teilnahmen nach Ablauf der Abodauer.
4.5. Änderungen des Abonnements: Änderungen bezüglich der Anzahl der Teilnahmen und der Abodauer können in Absprache mit der Schmerztherapie Thalwil jederzeit vorgenommen werden.
5. Workshops und Veranstaltungen:
5.1. Workshops bei Firmen, Vereinen, Privatveranstaltungen: Die Schmerztherapie Thalwil bietet Workshops auch bei Firmen, Vereinen oder Privatveranstaltungen an. Stornierungen sind bis 30 Tage vor der Veranstaltung kostenlos möglich. Bei Stornierungen bis 15 Tage im Voraus wird eine Gebühr von 50% erhoben, und Stornierungen bis 7 Tage im Voraus sind zu 100% zahlungspflichtig. Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung nach der Veranstaltung.
5.2. Workshops in der Praxis: Für Workshops in der Praxis können kostenfreie Stornierungen bis 7 Tage vor der Veranstaltung vorgenommen werden. Bei Stornierungen innerhalb von weniger als 7 Tagen sind zu 100% zahlungspflichtig.
6. Domizilbehandlungen:
6.1. Definition: Als Domizilbehandlung gilt eine Behandlung ausserhalb des Praxisstandortes.
6.2. Abrechnung und Rückforderungsbeleg: Es gelten dieselben Preise, Behandlungsdauer und Konditionen wie für Behandlungen am Praxisstandort.
6.3. Wegentschädigung: Für Domizilbehandlungen wird zusätzlich zu den Behandlungskosten eine Wegentschädigung fällig. Diese Wegentschädigung richtet sich nach der Anfahrtsdauer und wird pro Minute mit CHF0,75 pro Minute verrechnet. Massgebend für die Berechnung der Anfahrtsdauer sind die Angaben von Google Maps bei Normalverkehr.
7. Zusätzliche Bestimmungen:
7.1. Vertraulichkeit und Datenschutz: Alle persönlichen Informationen werden vertraulich behandelt und unterliegen den schweizerischen Datenschutzbestimmungen. Die Schmerztherapie Thalwil verpflichtet sich, die schweizerischen Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Persönliche Daten werden nur für den vorgesehenen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es liegt eine rechtliche Verpflichtung vor. Es gilt die separate Datenschutzerklärung.
7.2. Haftungsausschluss: Die Schmerztherapie Thalwil übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Probleme oder Schäden, die aus der Nichtbeachtung der Anweisungen, nicht Kommunizieren, Unkenntnis oder für die behandelnde Person nicht erkennbarer Ausschlussgründe (Kontraindikation) für eine Behandlung oder Teilnahme an einer Veranstaltung (Engapssdehnungsgruppe, Workshop, usw.) resultieren. Für Garderobe wird ebenfalls jede Haftung abgelehnt. Versicherung ist in jedem Fall Sache der Kunden, resp. Teilnehmer.
7.3. Gesundheitszustand: Aktuelle Erkrankungen bzw. Änderungen des Gesundheitszustandes welche die Einheiten beeinflussen können, sind der SchmerztherapieThalwil vor Beginn der Behandlung bzw. Einheit zu melden. Für die Faszienmovekurse gilt: Falls in den letzten Jahren nicht regelmässig Sport getrieben wurde, der allgemeine Gesundheitszustand nicht einwandfrei ist und/oder in den letzten fünf Jahren eine schwere Erkrankung vorlag, empfiehlt sich vor der Trainingsaufnahme eine ärztliche Untersuchung. Der Gesundheitsfragebogen (Anamnese) ist in Ihrem eigenen Interesse nach bestem Wissen und Gewissen mit Ihren Gesundheitsangaben und Ihrer Zielsetzung vollständig und wahrheitsgemäss auszufüllen.
7.4. Therapeutische Hilfsmittel: Die Gesundheitspraxis verkauft therapeutische Hilfsmittel ausschliesslich in der Praxis. Ein Versand sowie die Rücknahme von therapeutischen Hilfsmitteln sind ausgeschlossen.
7.5. Kostenübernahme durch die Versicherung: Die Kostenübernahme durch eine Versicherung oder eine Kostengutsprache muss in jedem Fall vom Kunden persönlich mit seiner Versicherung abgeklärt werden. Die Schmerztherapie Thalwil und die behandelnden Therapeuten können keine Garantie übernehmen, dass die Behandlung durch eine Versicherung übernommen wird.
7.6. Änderungen der AGB: Die Gesundheitspraxis behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Kunden werden über wesentliche Änderungen informiert.
7.7. Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
7.8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand: Für alle rechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit diesen AGB gilt schweizerisches Recht. Bei etwaigen Streitigkeiten ist der Gerichtsstand in Zürich, Schweiz.
Thalwil, 22.05.2024